FDP-Fraktion fragt nach Rahmenbedingungen für die heimische Wirtschaft

Gewerbeflächen Perspektivbild
22.09.2025

In Zeiten der internationalen Spannungen, Deindustrialisierung, steigenden Zöllen, steigenden Produktionskosten ist auch unsere heimische Wirtschaft sehr gefordert, um sich im harten Wettbewerb zu behaupte, so die FDP-Fraktion Limburg.

Gewerbesteuereinnahmen sind aus Sicht der Liberalen das maßgebliche Fundament im Limburger Haushalt, Gewerbe vor Ort bringt Wertschöpfung in der Region und wohnortnahe Arbeitsplätze. Das Augenmerk sollte daher  darauf gerichtet sein, optimale Rahmenbedingungen für die heimische Wirtschaft zu garantieren, eben soweit wir dies kommunal in der Hand haben. Hier gibt es einige Bereiche, so in der Bauleitplanung. Wir können stolz sein, so die Fraktionsvorsitzende Marion Schardt-Sauer, wenn unser heimisches Gewerbe in diesen widrigen Zeiten wächst und Erweiterungsmöglichkeiten sucht. Dies gilt es zu unterstützen. Leider gäbe es  aber Rückmeldungen aus der Wirtschaft, dass die Limburger Verwaltung in Bauprozessen eher als Verhinderer den als Unterstützer wahrgenommen wird. Hierzu hat die FDP-Fraktion für die Stadtverordnetenversammlung am 29. September eine Anfrage an den Magistrat gerichtet.