Meldungen

Ergebnisse filtern
29.05.2020

Maßnahmen kontraproduktiv für die Einkaufsstadt Limburg

FDP: Neue Tempolimits in Limburg unverhältnismäßig und nicht zielführend Als „unverhältnismäßig und nicht zielführend“ hat die Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung, Marion Schardt-Sauer, die neuen Tempo 20 und Tempo 30-Regelungen in Teilen der […]
22.05.2020

Gerodet – aus Versehen

FDP-Fraktion fragt nach Anfang dieses Jahrs wurde auf der Dietkircher Höhe ein 8000 Quadratmeter großes Areal im Außenbereich unweit des neuen Verwaltungssitz der Stadt komplett gerodet. Der Eigentümer, die Albert Weil AG, beschreibt die Aktion […]
17.05.2020

Demokratie muss krisenfest sein

Stadtverordnetenversammlung und Ausschüsse sollen tagen Am Montagabend – 18. Mai – kommt die Stadtverordnetenversammlung im verkleinerten Format im Bürgerhaus in Offheim zusammen. Nach dem Lock-Down Mitte März ist es das erste Mal, dass wieder ein […]
07.05.2020

Rodung aus „Versehen?

FDP-Fraktion fragt nach Ende April wurde in der Lokalpresse berichtet, dass ein 8000 Quadratmeter großes Areal im Außenbereich beim Gewerbegebiet auf der Dietkircher Höhe komplett im Februar gerodet wurde. Privatpersonen ist die großflächige Rodung des […]
17.04.2020

FDP-Fraktion: Finanzbestand sichern

Bürgermeister soll  über Finanzsituation berichten Nach Wochen des Shut downs auch in Limburg werden allmählich die zu erwartenden finanziellen Folgen sichtbar oder zumindest ansatzweise berechenbar. Die einen trifft die Folgen der Kurzarbeit, die anderen die […]
11.04.2020

FDP-Fraktion schlägt vor: Bürgerbüro in der Grabenstraße

In Zeiten der Krise Limburger Innenstadt stärken Die Handelsstadt Limburg mit der vielfältigen Hotel- und Gastronomiebranche befindet sich durch die Corona-Krise in einer Situation, die in der Innenstadt tiefgreifende Folgen hinterlassen könnte. „Die Stadt Limburg […]
02.04.2020

FDP-Fraktion: Corona-Krise fordert Umdenken beim Neumarkt

FDP-Fraktion: Corona-Krise fordert Umdenken beim Neumarkt „Wir müssen auch in der Stadtpolitik bereits jetzt Entscheidungen treffen und Maßnahmen in die Wege leiten, damit der Corona-Krise nicht eine Pleitewelle folgt und das Leben in unserer Stadt […]