FDP-Fraktion fordert Bürgerversammlung zum notwendigen Neubau der Hauptfeuerwehrwache und Prüfung von Varianten
„Die FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung fordert zum Neubau der Hauptfeuerwehrwache eine transparente Beratung und die Einberufung einer Bürgerversammlung. Einen entsprechenden Antrag hat die FDP-Fraktion für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung gestellt“, erklärt die Fraktionsvorsitzende […]
Straßenbeleuchtung in Limburg
Wo bleibt die flächendeckende LED-Umrüstung? LED-Lampen sind eine hervorragende Möglichkeit, um den Stromverbrauch zu senken und gerade in der aktuellen Versorgungskrise einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten. „Viele Kommunen haben ihre Straßenbeleuchtung in den letzten […]
Ortstermin in der Hauptfeuerwehrwache
Komplett vertreten ist das Team der FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung beim Ortstermin in der Hauptfeuerwache. Diesen Ortstermin hatten wir Liberale in der letzten Ausschusssitzung beantragt im Hinblick auf einen Neubau der Hauptfeuerwehrwache. Wir wollen […]
FDP-Fraktion lehnt Haushalt ab – zementiert Stillstand und wird den Herausforderungen nicht gerecht
Die FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung hat den Haushalt 2023 abgelehnt. „„Der Haushalt wird dem Anspruch der FDP-Fraktion an eine nachhaltige und generationengerechte Haushaltspolitik nicht gerecht und verfehlt das Ziel, Limburg zukunftsfit zu machen. Der […]
FDP-Fraktion fordert transparente Beratung mit öffentlicher Beteiligung zum Marktplatz und Neubau der Hauptfeuerwehrwache
Die FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung fordert im Hinblick auf einen Neubau der Hauptfeuerwehrwache eine transparente Beratung ohne Zeitdruck und mit öffentlicher Beteiligung. „Die Vorlage des Magistrats hinterlässt viele Fragezeichen und wurde erst am Nachmittag […]
Umgang mit ehemaliger Staudengärtnerei Paradebeispiel für Steuerverschwendung in Limburg
Als „Paradebeispiel für Steuerverschwendung der Großen Koalition in Limburg“ bezeichnete die Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung, Marion Schardt-Sauer, den Umgang der Stadt mit der ehemaligen Staudengärtnerei im Staffeler Feld. Im Herbst 2016 habe […]
Agri-Fotovoltaik in Lindenholzhausen
FDP-Fraktion: Einfache Alternativen einbeziehen Die FDP-Fraktion im Limburger Stadtverordnetenversammlung legt in der Diskussion um den geplanten Standort für eine Agri-Fotovoltaik-Anlage in Lindenholzhausen nach. Aus Sicht der Liberalen wird hier überhastet ein Projekt forciert, zu dem […]
FDP stellt Schardt-Sauer und Hafeneger als Landtagskandidaten auf
Die Landtagswahl in Hessen wirft ihre Schatten voraus. Die Kreis-FDP hat ihre Bewerber aufgestellt. Einstimmig wurde die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis „Limburg-Weilburg 1“ gewählt. Darüber hinaus fand ein Neuling […]
Planung des Neubau Hauptstützpunktfeuerwehr
Marktplatz als Standort? Die große Koalition in Limburg wirkt. Immer weniger wird in den parlamentarischen Gremien besprochen, frühzeitig informiert. Man teilt zunehmend mit – oft ist dies verbunden mit Zeitdruck für die Oppositionsfraktionen FDP und […]
FDP-Fraktion informiert sich bei der Stadthalle
Die Limburger FDP-Fraktion hat sich bei einem Ortstermin in der Limburger Stadthalle über das aktuelle Arbeitsfeld dort, die personelle Situation und die Herausforderungen für die Zukunft informiert. Geschäftsführer Guido Lindeken gab den FDP-Politikern einen umfassenden […]