FDP-Fraktion erinnert an Beschluss zur Nutzung von Solarenergie in Limburg – Was hat der Magistrat unternommen?
Die FDP-Fraktion weist darauf hin, dass bereits im Jahr 2013 in der Limburger Stadtverordnetenversammlung ein Beschluss zur „Nutzung solarer Strahlungsenergie durch Photovoltaik in der Gemarkung Limburg“ gefasst wurde und fragt, welche Maßnahmen der Magistrat in […]
Geplanter Solarpark Lindenholzhausen-Linter – FDP-Fraktion: Nichts ist alternativlos – Nachbarländer machen es vor
In der Diskussion um das teilweise heftig in der Kritik stehende Projekt „Solarpark Lindenholzhausen/Linter“ legt die FDP-Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer nun nach. Bereits in dem für die kommende Sitzung des Stadtparlaments am Montag vorgelegten Dringlichkeitsantrag hatten […]
Solarpark Lindenholzhausen-Linter – FDP-Fraktion: „Ehrliche Kommunikation geht anders“
Die FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung zeigt sich irritiert über das Vorgehen der Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem geplanten Solarpark in Lindenholzhausen/Linter. Dies sowohl mit Blick auf die bisherige Informationspolitik der Verantwortlichen im Rathaus und […]
Solarpark Lindenholzhausen-Linter – Dringlichkeitsantrag der FDP-Fraktion
Im Zusammenhang mit dem geplanten Solarpark in Lindenholzhausen regt sich Widerstand aus verschiedenen Lagern. Die FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung greift die Kritik auf und erinnert vor dem Hintergrund des insgesamt überstürzt erscheinenden Verfahrens an […]
FDP-Fraktion: Rechtliche Schritte gegen drohendes Dieselfahrverbot jetzt vorbereiten!
Die FDP-Fraktion in der Limburger Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat auf, umgehend alle Möglichkeiten und rechtlichen Schritte vorzubereiten, um die Umsetzung des Dieselfahrverbots in Limburg zu verhindern. Einen entsprechenden Antrag hat die FDP-Fraktion für die nächste […]
FDP-Fraktion fordert modernes Stadtmarketing
Magistrat soll Vertragsentwurf für Stadtmarketing GmbH vorlegen Die FDP-Fraktion fordert für Limburg ein modernes Stadtmarketing mit einer Stadtmarketing GmbH, in der neben der Stadt als Mehrheitsgesellschafterin alle Verbände, Vereine und weiteren Akteure gebündelt werden, denen […]
FDP-Fraktion fragt nach Schaffung von Wohnraum in Limburg
Bildnachweis @pixabay.com FDP-Fraktion fragt nach Schaffung von Wohnraum in Limburg Die FDP-Fraktion hat einen Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung gestellt, mit dem sie den Magistrat bittet, darzulegen, welche Aktivitäten zur Schaffung von Wohnraum er in […]
Nachgefragt: Cybersicherheit in Limburg
In jüngster Zeit sehen sich Kommunen zunehmend von Attacken durch kriminelle Hacker aus dem Internet ausgesetzt, welche mit eingeschleusten Schadprogrammen Computer infizieren oder verschlüsseln. Die Landesregierung bewertet die Risiken hoch und das hessische Ministerium des […]
FDP-Fraktion hat den Wettbewerb bei Ladestationen von Elektroautos im Blick
LIMBURG – Die Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten in der Limburger Stadtverordnetenversammlung Marion Schardt-Sauer hat dem Magistrat eine Anfrage zu der aktuellen Ladeinfrastruktur für Elektroautos zukommen lassen. Das Bundeskartellamt hat in einem Sachstandbericht zu der Ladesäuleninfrastruktur […]
Konflikt um die Bebauung des Dompfarrgartens
Schardt-Sauer (FDP) : Stadt muss im Konflikt um die Bebauung des Dompfarrgartens Position beziehen LIMBURG – Die Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten in der Limburger Stadtverordnetenversammlung und Landtagsabgeordnete Marion Schardt-Sauer sieht sich von der Landesregierung in […]